Auf dieser Seite werden Spaziergänge und Wanderungen, vor allem in der Eifel, in Wort und Bild dargestellt. Auch vor meinem Umzug 2005 ging ich schon mit Gruppen bzw. mit Familie wandern, da wurden allenfalls noch Dias gemacht. Leider versäumte ich es damals und auch nach meinem Umzug bei den -zig Wanderungen pro Jahr seit 2006 mit Vereinsgruppen, mich vor den schönsten Motiven fotografieren zu lassen. Es wurden dort nur gelegentlich Gruppenfotos zur Erinnerung gemacht. Das sportliche Wandern stand im Vordergrund, und für mich die Landschaft. Nur privat nimmt man sich die Zeit, stehen zu bleiben und ein paar Fotos zur Erinnerung zu machen. Heute bin ich darüber sehr froh, dass wenigstens ein paar Erinnerungen bleiben. Nur ein klitzekleiner Teil zwar, aber besser als nichts. Umfang der Wanderungen: 6-26 km. Die meisten aber 12-16 km.
Der Ursprung der Wanderlust liegt in den vielen Wanderungen, die meine Eltern samt Verwandtschaft und Freunden mit uns unternahmen, vor allem in Österreich bei St. Michael, in Bayern (Titisee, Schluchsee) und Nordhessen (Kellerwald, Edersee, Knüllgebirge). Das Spazierengehen und Wandern liegt mir offenbar im Blut. Aus den Notizbüchern meiner Eltern geht hervor, dass sie im Raume Bonn und Meckenheim zu Zweit (als wir Kinder längst aus dem Haus waren) öfter spazieren gingen, und wenn Besuch da war - vor allem die Verwandtschaft meines Vaters - wurde stets gewandert. Da war fast immer ein Hund mit dabei. Anfangs ein Rauhhaardackel, später ein Cockerspaniel.
An Wanderungen meiner Kindheit bei Homberg/Efze - auch im Schnee am Heiligabend - denke ich voller Dankbarkeit zurück. Ein Picknick im Wald war das Highlight, und ich durfte sogar mit der Super 8-Kamera meines Vaters filmen, erhielt aber sofort einen Tadel meiner Mutter, weil diese Aufnahmen angeblich "boshaft" waren. Das Ranzoomen war nicht erwünscht (kann ich heute verstehen!). Ich aber hatte nur Spaß haben wollen, aber nicht jeder teilte diesen Humor.
Doch auch zu Pferde fühlte ich mich wohl - hier ein Foto aus meiner Kindheit - hier lernten meine Schwester und ich das Reiten
Auch in Brüssel, wo ich meine Kindheit verbrachte, gab es Gelegenheiten für viele Spaziergänge. Diese fanden entweder in den Wäldern der Umgebung (Tervuren, Arboretum, Bois de la Cambre) , in Schlossgärten (Laaken, Huizingen, Beloeil) oder an der Nordsee (Vogelpark Zwin, Dünenlandschaft Wenduine) statt. Das waren unvergessliche Wochenenden mit Picknick in den Dünen, der Einkehr bei einem Steak mit Fritten oder belgischen Waffeln.
In Münster fuhr ich während meines Studiums täglich Rad, so dass ich gar nicht auf die Idee kam, zu wandern. Schade eigentlich. Das Radfahren mit meinem künftigen Ehemann konzentrierte sich auf die Region Aachen, Holland und Belgien. Im Urlaub ging es ein paar Tage lang von Montpellier aus in die Berge. Das war ziemlich anstrengend. Später machten wir unsere Radtouren zwischen den Dünen auf diversen Nordseeinseln, z.B. Borkum, Langeoog, Juist, Sylt, Föhr.Und ganz allein zog es mich auf den Spuren meiner Eltern auf die Insel Amrum, wo ich die ganze Insel erkundete.
Moresnet-Chapelle, im Jahr meiner Heirat 1984 - Radtouren rund um Aachen, mein Wohnort von 1982-1989
Die letzte Radtour, die ich mit meinem Vater machte, bevor er 1993 starb, war im Kottenforst, der von unserem Wohnort nicht weit war. Er hatte mir und meiner Schwester das Radfahren auf dem Bürgersteig in Brüssel, Woluwé-St-Pierre beigebracht. Eine sehr schöne Radtour unternahm meine Verwandtschaft mit mir von Bienenbüttel aus in der Lüneburger Heide. In diesem Urlaub lernte ich auch Reiten (Voltigieren) und Schwimmen. Von da an 1966 bestimmte Sport mein Leben und das meiner Freundinnen. Immer in Bewegung zu bleiben halte ich für wichtig, und wenn es nur Spaziergänge sind.
Dabei zu fotografieren ist ideal, denn so kann ich Bewegung und mein Hobby Fotografie gut miteinander verbinden. Bei den Radtouren nervte es die Familie, wenn ich dauernd anhielt, um Fotos zu machen.
Spätere Radtouren nach der Ehe machte ich mit meinem Freund in Ungarn, auf Hiddensse, Rügen, Zingst und Usedom. Dann schlossen wir uns privaten Wandergruppen an, die in Aachen-Brand starteten. Meist ging es in die Eifel.
Leider fotografierte ich damals zu wenig und machte vor allem Dias.
Wieder angefangen mit dem Wandern im Jahr 2000, nahm ich schon in der Trennungsphase vor meiner Scheidung zunächst an den Wanderungen einer privaten Gruppe teil. Da wurden kaum Fotos gemacht. Dieses Bild entstand später (ca. 2001) bei einer privaten Wanderung mit meinem damaligen Freund vor der Emmaburg in Belgien, auf der auch Konzerte und Mittelalterfeste stattfanden.
Die eigentlche Wanderphase begann mit neu gekauften Wanderschuhen auf einer 18-km-Monschauwanderung Anfang 2000, nachdem mein Mann ausgezogen war und die Trennungsphase begann. Mit einer privaten Wandergruppe und meinem neuen Freund ging es vor allem in der Eifel los, bis zu 22 km beim Bezirkswandertag. Im Jahr 2005 - mein Schicksalsjahr - gab es einen tiefen Einschnitt in mein Leben: zwei Umzüge nach einer OP. Ich konnte nur noch unter großen Schmerzen im Krankenhaus auf und ab gehen, was ich täglich trainieren musste, später dann behutsam laufen. Dann fing das Wandern mit wenigen Kilometern in Abenden an, der erste Hügel im Winter machte mir schon zu schaffen. Dann Halbtagswanderungen, gesteigert im Laufe der Jahre bis zu durchschnittlich 18 km. Zweimal angeblich sogar über 22 km. Dann kam die Corona-Krise, die Wanderungen fielen aus. Das wirkte sich negativ auf die Gesundheit aus. Ich schaffte nur noch wenige Kilometer, und bergauf hatte ich Probleme. Fing dann wieder mit dem Radfahren an, aber auch das war für mich bergauf anstrengend.
Hier ein Foto aus besseren Zeiten, aufgenommen im Jahr 2002 beim Wandern.
Während der Trennungsphase viel mit privaten Wandergruppen unterwegs
Nach dem Umzug in die Rureifel Ende 2005, zunächst sehr geschwächt von meiner OP im Sommer 2005, legte ich mit dem Wandern richtig los: 3x pro Woche eine Wanderung war ein MUSS! Denn ich hatte viel nachzuholen, fühlte mich in der Familienphase oft wie ein eingesperrtes Raubtier, das in die Freiheit, in die Natur wollte, aber sich nie losreissen konnte - aus Rücksicht auf die Familie! So war ich allzu lang auch an den Wochenenden die "Frau am Herd" und dazu noch berufstätig! Niemand wollte mit mir wandern oder Ski fahren, das war mein Unglück. Ich verplemperte die beste Zeit meines Lebens in der Warteschleife. Nur in den Ferien gab es einige Radtouren, meist in den Dünenlandschaften der Nordsee. Das war auch schön. Und ich genoss diese kleine "Freiheit" umso mehr.
Kurz nach meinem 50. Geburtstag 2006 in Homberg/Efze auf der Burgruine - Aufstiege waren damals noch nicht anstrengend!
Später lebte ich auf, als ich Gleichgesinnte fand und in Gruppen, später auch mit einer Freundin, die ebenso gern die Natur fotografierte, wandern konnte. Dazu die herrliche Eifellandschaft - meine geschädigte Seele regenierte sich. Und meinem Hobby Fotografie konnte ich dabei ganz en passant auch nachgehen. So entstanden zahlreiche Fotos, die ich als Inspiration zum Teil auch als Malvorlage gut gebrauchen kann.
Nachdem sich einige Ortsgruppen des Eifelvereins aufgelöst hatten, machte ich privat recht anstrengenden Wanderungen mit. Zunächst ab 17 km oder gar mehr, mit Steigungen. Da wurde ich an meine Grenze geführt, und besonders im Sommer bei extremer Hitze kam es manchmal fast zu einem Kollaps. Besonders steile Aufstiege machten mir auf einmal zu schaffen. Ich kam aus der Puste! Mehrere Stürze bei Wanderungen, das Umknicken auf hart gewordenen Baggerspuren, das Ausrutschen auf einer Besucherempore, mit einem verstauchten Fuß, gehörten leider auch dazu.
Dann hatte ich ein paar Wochen lang das "Marschsyndrom" und befürchtete, nie wieder wandern zu können. Bei jedem Auftreten war ein starker Schmerz im linken Fuß zu spüren. Doch zum Glück löste sich das Problem wie von selbst, als ich die Einlagen in den neuen Wanderschuhen weg ließ. Individuell gestaltete Wanderungen mit gegenseitigen Fotografieren war dann jahrelang eine neue Variante des Wanderstils.
Vor allem die Wanderwege im Harz, rund um Leipzig und auf dem Hin- und Rückweg nach Leipzig boten sich für einige Wanderungen an. Besonders gut gefiel mir die Drachenschlucht.
Auch Kurparks und Schlossgärten eignen sich, wenn sie weitläufig sind, zum Wandern. Hier denke ich an meine Kindheit in Brüssel, als wir in den Wäldern von Tervuren z.B. im Arboretum im Herbst (hier entdekcte ich den Goldenen Oktober und war wie verzaubert!) wanderten. Oder Maiglöckchen pflückten im Bois de la Cambre. Schön war auch eine Wanderung im Schnee bei Homberg/Efze (Kurhessen) mit der magischen Stimmung des Heiligabends, eine Wanderung in der blühenden Lüneburger Heide zum Totengrund, mit dem Opa, oder bei St. Michael das Erklimmen eines Berges mit der Familie und Freunden. Wanderungen in Franken mit Besuch von Höhlen gehörten auch mit zum Urlaub, auch Ausritte im Allgäu und in Ungarn.
Später freute ich mich darüber, wenn ich meine Töchter zu einer kleinen Wanderung überreden und motivieren konnte. Das ist nun nicht mehr nötig, sie haben mich vom Schwierigkeitsgrad her längst überholt, während ich allmählich etwas kürzer treten muss. C´est la vie!
Moderne Wanderer machen das Geo-Caching, der Nachwuchs hat schon längst die Startlöcher verlassen und bewegt sich mit Suchspielen wie wir früher bei einer Schnitzeljagd. Ein Smartphone muss immer mit, und mit dem GPS lässt sich der richtige Weg verfolgen. Wehe man verlässt die vorgeschriebene blaue Linie! Alte Schilder im Wald werden kaum noch beachtet.
Spaß machen auch Fotoexkursionen mit dem Fotoclub in die Natur, z.B. zum Bäumefotografieren. Auch wenn ich das schon seit ca. 2000 mache, gibt es immer wieder neue Motive. Jeder Baum ist anderes gewachsen. Auch in Wildparks kann man Bäume entdecken, und auch dort lässt es sich ein wenig wandern.
Hier ein paar Fotos, so gut es ging chronologisch geordnet:
Auf den Externsteinen 2008
Am Dreimühlen-Wasserfall April 2011
Zu Besuch in der alten Heimat Würselen bei meinen Töchtern, Spaziergang in Bardenberg und im Naturschutzgebiet Wurmtal
Die Kamera ist immer dabei - von der D 40 über die D 3400 bis zur D 5600 - kurze Wanderung bei Hemer 2010
Im Wald bei Hemer, kleine Wanderung und anschließend Besuch der LAGA 2010
Auf dem Aussichtsturm auf der Landesgartenschau in Hemer 2010
Am Fritz-von-Wille-Gedenkstein in Kerpen 2011
2011 Die Burg Kerpen von weitem
2011 Auf der Burg Kerpen
Fuchskaute, Westerwald - Zwischenstopp nach dem Besuch bei Verwandten
Fuchskaute, Einkehr mit meinen Töchtern. Stippvisite auf dem Rückweg von Homberg/Efze
Am Edersee - Heimat des Vaters: Nordhessen
2012: An meinem Lieblingsort in der Rureifel
Januar 2015: Ab Ternell im frisch gefallenen Schnee gestapft: Wunderschön, aber auch anstrengend!
Im ausgetrockneten Blauen See bei Bilstein/Kufferath, mit meiner Freundin unterwegs
2015 mit Tochter in der Drover Heide - hier gab es noch eine große Artenvielfalt an Insekten zu entdecken!
Wer wandert nicht gern durch ein Blumenmeer? Hier: Keukenhof, NL
... und immer noch klettere ich gern auf einen Hochsitz, wie damals als Kind mit meinem Onkel im Wald, um mit einem Fernglas Rehe zu beobachten!
Vor den Windmühlen von Kinderdyk, wo man auf einem Deich spazieren gehen kann und natürlich die beliebten Motive fotografieren!
Wanderung auf der Halbinsel Plön/Ostsee an meinem 60. Geburtstag mit meiner jüngeren Tochter - auf den Spuren meiner Eltern, ein ganz besonderes Gefühl!
An meinem 60. Geburtstag in Plön, Wanderung auf den Spuren der Eltern, vor dem Schloss
Am 60. Geburtstag, Niederkleveez - hier machten wir eine Vier-Seen-Rundfahrt, auch mit Erinnerungen an den Urlaub mit den Eltern zum 15. Geburtstag
In Eutin auf der Landesgartenschau 2016
2016 Bad Malente am Abend
An meinem 60. Geburtstag bei Malente am Kellersee - auf den Spuren der Vergangenheit - Erinnerungen an einen Sommerurlaub mit Eltern und Schwester und meinen 15. Geburtstag mit viel Spaß und Geplantsche zu Dritt auf einem Boot
Bad Malente, Kurpark 2016 - hier kann man gemütlich spazieren gehen und fotografieren!
Mein Motto zum 60. in Eutin, Landesgartenschau - zum letzten Mal die "5" davor - ein Tag vor meinem 60. Geburtstag!
Auf dem Weg nach Fehmarn 2016
2016 Nach der Besichtigung von Fehmarn Ausklang in Heiligenhafen
September 2016: Ausgedehnter Spaziergang bis Abenddämmerung im Kurpark von Bad Wildungen
September 2016 Bad Wildungen, langer Spaziergang
Spaziergang rund um das Schloss Rolduc bei Herzogenrath. Aus Quatsch in verschiedenen Sprachen mit den Töchtern gesprochen: frische Luft setzt den Geist frei!
Auf dem Lutherweg in Mühlenberg 2018 - auch ein Dorfspaziergang am frühen Morgen tut gut!
Wanderschuhe an und durch einen Zoo - auch das ist Wandern, denn oft sind die Anlagen weitläufig oder nass - ähnlich wie in Freilichtmuseen. Hier: Antwerpen
Auf dem Weg zum Bilsteiner Weiher
Osterspaziergang bei Bilstein - und manchmal zeigt sich ein Regenbogen am Horizont!
Auf dem "Birkenweg" in Richtung Kreuzauer Wehr
Auf der Heimbacher Burg, nach der Vernissage der Afrikaausstlellung
Mit Wanderschuhen mit der Tochter durch ihr neues Zuhause Nürnberg - hier auf der Burg!
I Im Wildpark Knüll bei Homberg/Efze
Umrundung des Silbersees bei Homberg/Efze mit der Verwandtschaft
Auf dem Rückweg von einem Besuch bei Verwandten: Amöneburg
Wandernd über Mittelaltermärkte - immer wieder traumhaft schön - hier: Spectaculum Dortmund
Ein Spaziergang durch den Stadtgarten von Kiel - durch Gärten und Schlossanlagen wandere ich auch sehr gern!
Eutiner See, ein Tag vor meinem 60. Geburtstag auf der LAGA unterwegs
Am Plöner See, auf den Spuren der Eltern, an meinem 60. Geburtstag 2016
Grömitz 2016
Am Strand von Fehmarn Sommer 2016
Am Üdinger Wehr, wo ich gern an der Rur entlang gehe und schöne Naturfotos mache. Kormorane, Graureiher, Blässrallen, Kanadagänse, Stockenten etc.
Und ähnlich in Kreuzau: vor dem Kreuzauer Wehr
Auf Fototour am Bodensee 2016
Wanderung zur Kasselburg, durch den Wildpark und weiter bis nach Gerolstein zurück 2018
Weiter entlang der Kasselburg und auf dem Felsenweg zurück
Manchmal darf es etwas gruselig sein - Wanderung bei Moresnet-Chapelle 2018
Eifelblick, Dürener Industrielandschaft
Im Harz bei Blankenburg Ende Dezember 2017
Harzer Hexenstieg in Thale 2017, auf dem Mythenweg
Auf dem Mythenweg in Thale, Abendspaziergang 2017
Hamburger Wappen im Harz Dezember 2017
Entlang der Teufelsmauer, 1. Januar 2017
Im Westerwald vor dem Basaltsee
Im Westerwald in der Nähe des Aussichtsturms, Wanderung zu den Wolfsteinen
Auf Stegen gehe ich besonders gern - ob durch das Venn oder auf dem Weg dorthin im Wald - hier: Waldweg zum Wallonischen Venn bei Spa 2018
Im Wallonischen Venn - ein Moorgebiet bei Spa/Belgien 2018
Auf dem Rückweg zum Parkplatz nach der langen Wanderung entlang der Géronstère durch das Wallonische Venn und dann Einkehr in Spa!
Am Eichholzmaar, das im Nu umrundet ist. Hier sollte man sich mehrere Maare in der Gegend anschauen - das ist durchaus zu schaffen!
Am Holzmaar, zu jeder Jahreszeit schön und schnell zu umrunden
Ankunft in Monreal, vor dem Aufstieg zu den Burgen, von denen die eine eine Baustelle war
Burgruinen mag ich besonders - hier: Löwenburg bei Monreal, der erste Teil der Wanderung
Einmal den Laacher See umrundet - der zweite Teil nach der Besichtigung der Burgen in Monreal und das sprudelnde Wasser argwöhnisch beobachtet!
Preuswald bei Kelmis - auf schmalen Pfaden durch den "Dschungel" mit Einkehr in Moresnet-Chapelle 2018. Ein paar Tage später wurden in und vor dem Café, genau dort, wo wir Kaffee bzw. Bier getrunken hatten, die Besitzerin, ihre Tochter und ein paar Gäste von einem irre gewordenen Mann, der gegenüber wohnte, getötet bzw. schwer verletzt - Schwein gehabt! Aber meine Betroffenheit war groß!
Wanderung durch den Wald rund um den Mühlenteich bei Varel, zusammen mit meiner jüngeren Tochter
Im Wald rund um den Mühlenteich bei Varel 2015
In Kiel 2015 mit der neuen D 3200
Auch Wanderungen bei Ebbe - hier bei Dangast - tun gut! Aber die Schuhe!
In Kiel, Stadtpark 2015
2015 In Wilhelmshaven vor der Hafenrundfahrt
Wilhelmshaven bei der Möwenfotografie 2015
2015 Zwischenstopp abseits der Autobahn, Spaziergang in Bad Schwartau
2017 Wanderung im Park von Tervuren bei Brüssel- viele Kindheitserinnerungen, frühere Heimat
Wie in den Sechzigern als Kind auf dem Mäuerchen sitzend, Tervuren 2017 , Heimat meiner Kindheit
Vor dem Steinbruch bei Stolberg-Vicht 2017
An der Erft bei Bergheim, Heimat meiner Foto-Freundin 2017
Im Neandertal - hier sind doch unser aller Wurzeln, oder?
Auf dem Eifelsteig von Kordel nach Trier - aber nur bis zur Genovevahöhle und zum Teil auf dem Römerpfad zurück
Gut für die Bronchien: Die Buchenhöhle bei Gerolstein
Siegaue und Siegmündung - hier bekam ich Déjà-Vu-Erlebnisse. Ich bin mir sicher, dass ich in meiner frühen Kindheit mit den Eltern dort wandern ging, denn wir wohnten damals in Bonn-Castell, später in Bonn-Bad Godesberg!
Durch die Wildnis bis zu Siegmündung bei Bonn - im Sommer sicherlich noch schöner, wenn man draußen am Café sitzen kann!
Den Berg hinab ist es weniger anstrengend - zurück nach Gerolstein 2017
An der Löwenburg bei Gerolstein 2017
Auf dem Keltenpfad bei Gerolstein 2017
Ziemlich kaputt, aber glücklich: Dolomitenacht bei Gerolstein mit tollem Ausblick
... ... und die Perspektive gewechselt: auf dem Aussichtsturm an der Dolomitenacht bei Gerolstein!
i Es ist nicht immer leicht, zwischen "Spaziergängen" und "Wanderungen" zu unterscheiden. Beginnt eine Wanderung damit, dass man Wanderschuhe angezogen hat? Kommt es auf die Länge der Wanderung an? Hier handelte es sich nur um einen bequemen Zwischenstopp - Burgruine Friedewald
2018 Unterwegs nach einem steilen, kurzen Aufstieg: an der Mühlenburg, die drei Gleichen
2018 Auf der Burg "Die Gleiche" - Drei Gleichen auf dem Weg nach Leipzig
Auf der Burg Die Gleiche 2018 nach einem kurzen Aufstieg
Schattenbild, Rückweg von der Burg Gleiche 2018
Die Drei Gleichen: Die Gleiche im Frühjahr 2018 - immer die Gleiche!
2018 Wie wichtig sind doch Ruhepausen! Hier: Solchbachtal
... und anschließend zum Aussichtsturm Indemann - Aufstieg zu Fuß, toller Ausblick auf die Tagebaulandschaft!
Auf dem Weg zum Wurmtal bei Herzogenrath
Am Markkleeberger See bei Leipzig vor dem WGT 2018
Meine längste Wanderung ab Schlangenberg rund um Stolberg-Vicht war angeblich 26 km lang. Ich konnte es kaum glauben - aber das Smartphone meines Begleiters zeigte das an. 2018
Schön ist es immer, am Wasser entlang zu gehen, egal ob See, Meer, Fluss oder Wasserfall - hier: Belgische Sahara bei Lommel 2018
... und dann so tun, als ob man Muscheln suchen würde - dabei gibt es in der belgischen Sahara garantiert keine Muscheln!
Belgische Sahara bei Lommel 2018
Im Wald bei Lommel, 2018
Nach einer kleinen Wanderung auf dem Kyffhäuser - im Jahr 2017 zum 2. Mal nach fast 20 Jahren! Das erste Mal ging ich mit meiner damals 14-jährigen Tochter hinauf. Was für ein Unterschied - 20 Jahre später war das ziemlich anstrengend. Und sehr windig war es auch. Aber dafür ein super Wetter gehabt.
Man kann durchaus durch eine Stadt mit viel Natur gehen und das als "Wanderung" empfinden. Oder ist es eine Frage der Kilometerzahl - ab wievielen Kilometern beginnt eine Wanderung? Hier: nur wenige hundert Meter vom Auto entfernt, vor der Burg Heldrungen 2017
Burg Friedewald 2018, auf dem Weg nach Leipzig
Auf dem Schlangenberg, bekannt für seine Galmeiveilchen 2018
Stolberg-Büsbach, in der Wildnis verirrt 2018
August 2018: Durch die Schavener Heide, und endlich den Teich gefunden!
Varnenum bei Kornelimünster 2018
Wanderung zu den Katzensteinen in der Eifel 2018
2018 Auf der Inderoute nahe bei Kornelimünster, wo man gut einkehren kann! Und wenn es nur ein Kaffee ist...
Auf der Vennbahnbrücke bei Aachen-Kornelimünster
Auf dem Weg zum Wallonischen Venn bei Spa - Birken mag ich ganz besonders. Die strahlen so viel Leichtigkeit, Heiterkeit und Frische aus! Herbst 2018
Inderoute bei Kornelimünster 2018
Manchmal darf es auch einen künstliche Landschaft sein - hier: China Light in Köln 2018
Und dann endlich bei den Flamingos - wenn auch nur im Kölner Zoo und die Hälfte auch noch künstlich! China Light 2018
Auch in einem künstlichen Blumenmeer kann man träumen! Das China Light teilt man mit tausenden Besuchern! Und es wurde sehr voll!
Zwischen meinen "Verwandten" - aber nein, diese Löwen sind nicht echt! China Light in Köln, 2018
Zwischendurch darf auch mal Quatsch gemacht werden - hier rund um Lammersdorf auf gut ausgeschilderten Wegen bei seltenem Schnee, Winter 2018
An der Amblève, auf Deutsch: Amel, im März 2019
Vor dem Flüsschen Amblève, auch Amel genannt, bei Montenau/Belgien 2019
Nach einem dornenreichen Abstieg im Wolfsbusch, Amblève 2019 - Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Wölfe auch die belgischen Landschaften erreicht haben!
Heidentempelwanderung bei Bad Münstereifel 2019
Bad Münstereifel, nach der Wanderung Spaziergang zur Burg und Einkehr 2019
Auf dem Weg zum Satellitenpeiler bei Bad Münstereifel März 2019
Vor der Besichtung der Klosterruine Villers-la-Ville eine Wanderung in der abwechselungsreichen Umgebung, März 2019
Auf dem Gelände der Klosterruine Villers-la-Ville, Aussichtspunkt 2019
Auf dem weitläufigen Gelände der Klosterruine Villers-la-Ville in Belgien, März 2019
Kurze Rast auf der Narzissenwiese im Oleftal, April 2019
... und dann auf zur deutsch-belgischen Grenze! April 2019
Kurze Rast am Hang nach steilem Aufstieg im Oleftal, April 2019
Wandernd im Oleftal, wo es außer den blühenden Narzissen auch noch andere Dinge zu entdecken gibt, z.B.:
... den Westwall, heutzutage von der Natur zurück erobert!
Auf dem Weg zu den Narzissenwiesen im Oleftal, an einem Hochsitz April 2019
Auf dem Gedenkpfad im Oleftal an der deutsch-belgischen Grenze, April 2019
Gegen Ende einer Wanderung gern auch mal auf einer Bank kurz verschnaufen! Oleftal, April 2019
Rund um Ormont/Belgisch-deutsche Grenze 2019 - auch hier wird der Westwall von der Natur zurück erobert!
Hier gibt es weitläufige, gerade Wanderwege entlang der Windräder, an der deutsch-belgischen Grenze bei Ormont
... durch eine Wildnis zur Prümquelle...
... und durch das Bragphenn auf schmalen Pfaden - bei Ormont 2019
April 2019 vor einem Fußgängertunnel auf dem Weg ins Wurmtal
April 2019 Wurmtalwanderung bei Herzogenrath
Im Westerwald vor den großen Wolfsteinen, April 2019
Im Westerwald - Wanderung rund um Bad Marienberg April 2019 - ein Traum ging in Erfüllung. Wie oft fuhren wir ohne Pause durch den Westerwald - als Kind konnte ich mich nicht durchsetzen - wir mussten pünktlich bei den Verwandten in Hessen sein. Wie gern wäre ich ausgestiegen und hätte zumindest ein Picknick im Westerwald gemacht! Sehnsüchtig schaute ich aus dem Fenster, selbst an der Fuchskaute fuhren wir vorbei. Keine Zeit! Nach dem Motto: Ich würde ja so gerne noch bleiben, aber der Wagen, der rollt! Dieses Lied hat mich in meiner Kindheit immer sehr traurig gemacht. Aber es ist nie zu spät, sich unerfüllte Wünsche zu erfüllen, dort anzuhalten und zu wandern, wo es schön ist und wohin man schon immer mal fahren wollte, um zu schauen, wie es dort jenseits der Straßen aussieht.
Im Westerwald - vor dem Basaltsee, wo eine traumhaft schöne Wanderung startete. April 2019
Nicht nur Waldwege, auch Wege durch hügelige Ackerlandschaft kann im Westerwald begeistern! Hier bei Unnau, Wanderung rund um Bad Marienberg April 2019
2019 Im Wurmtal bei Herzogenrath - Osterspaziergang mit den Töchtern durch ein Naturschutzgebiet mit bizarren Baumformationen
2019 Im Wurmtal, der Osterspaziergang
In Xanten auf dem Weg zum Mittelaltermarkt mit Ritterspielen, Frühjahr 2019
In der Drachenschlucht bei Eisenach 2019 - erfrischend bei dieser drückenden Hitze!
Vor Pfingsten 2019, Drachenschlucht auf dem Weg zur Wartburg
Drachenschlucht auf dem Weg zur Wartburg 2019
Nach der Drachenschlucht-Wanderung Einkehr bei einem Bierchen in Eisenach
2019 Auf dem Wildkatzenweg bei Eisenach - Nieselregen und Abbruch der Wanderung zwecks Weiterfahrt nach Leipzig
Juni 2019 Abstecher nach Questenberg auf dem Rückweg von Leipzig
2019 Questenberg
Juni 2019 Auf dem Hügel über Questenberg
Zurück in Questenberg, dann Einkehr
Auf dem Weg zur Wolfsschlucht gleich ein toller Ausblick auf Echternach am Anfang der Wanderung 2019
In der Wolfsschlucht bei Echternach 2019 bei angenehmen Temperaturen
Bedächtig von Stein zu Stein über dem ausgetrockneten Bach in der Wolfsschlucht 2019
Ein Asteroid? Fund in der Wolfsschlucht 2019. Manchmal schiebt man ein Problem wie einen großen Brocken jahrelang vor sich her, wie eine Sisipha
Echternach, Wolfsschlucht mit inspirierenden Felsformationen 2019
Wunderschöne Höhle in der Wolfsschlucht 2019
Juli 2019 Rundwanderung Dolhain- Limbourg - Goé ca. 20 km - nur leichte Steigungen
Wanderung ab Otterlo auf den Klompenpaden ca. 15,8 km - Heide- und Waldlandshaft im August 2019
August 2019 De Klompenmpade
De Hoge Veluwe, Klompenpaden, ein Stück Heide am Anfang, August 2019
Vor dem Weinfelder Maar, noch so ein heißer Sommertag Ende August 2019
Ab Schalkenmehren an drei Maaren vorbei, Erfrischung im Wald an einem Brunnen mit eisenhaltigem Wasser, Ende August 2019
2019 Nach einer anstrengenden Wanderung (ca. 15 km) bei Hitze, Ende August. Rückkehr nach Schalkenmehren
2019 Ein kurzer Stopp nach dem Wandertag in der Nähe des Obersees mit Abendlicht, Ende August
2019 Rund um Theux in der Wallonie, immer wieder Drehkreuze und die Frage: Passe ich da noch durch?
2019 Wanderung ca. 13 km rund um Theux, hier in Sassor, einem kleinen Dorf in der Wallonie
2019 Eine weite Strecke durch ein Maisfeld mit dem Ziel: Burg Franchimont
Vor der Burg Franchimont Sept. 2019
Im Inneren der Burg Franchimont - steile Treppe, hohe Stufen, Sept. 2019
Spaziergänge in der Pfalz - hier Begegnung mit einem Regenbogen in Monsheim am frühen Morgen, Oktober 2019
Rotenfels bei Bad Münster am Stein, Oktober 2019
In den Weinbergen bei Erden/Mosel, Oktober 2019
Stärkung mit einer Tasse Kaffee vor der Wanderung auf der Außenterrasse eines Hotel-Restaurants in Lössnich/Mosel Oktober 2019
Froh, einen Weinberg zur Hälfte zu schaffen, bis eine fehlende Leiter dem Vergnügen ein Ende setzte: Oktober 2019 bei Erden/Mosel
An einem Flüsschen entlang zu wandern macht mich immer glücklich. Hier: Die Inde im Münsterbusch bei Stolberg, Ende Oktober 2019
Im Brander Wald: Jeder abgeschlagene Baum ist ein Baum zu viel! Oktober 2019
Am Westwall, wo sich die Natur allmählich durchsetzt - Ende Oktober 2019 entlang der Inde im Münsterbusch bei Stolberg
Ende Oktober, einer der letzten Goldener-Oktobertage 2019 - hier: Brander Wald
Wanderung zum Brander Wald 2019
Vom Münsterbusch in den Brander Wald - Ende Oktober 2019
Münsterbusch, an der Inde im Oktober 2019
Die Wanderung ab Kelmis führte anfangs sogar an einem Weinberg entlang - Ende Oktober 2019
Wanderung ab Kelmis über Plombières, an der Gueule entlang durch ein Naturschutzgebiet , über Moresnet zurück, fast 20 km, Ende Oktober 2019
2019 An der Gueule/Belgien entlang fast 20 km gewandert, ab Kelmis über Plombières, Hombourg, Moresnet zurück, hier im Naturschutzgebiet mit einer Haldenlandschaft und Teichen
Die Kelmiswanderung brachte eine vielfältige Landschaft zutage: Wald und Wiesen, Naturschutzgebiet an der Gueule, Haldenlandschaft, Oktober 2019
Durch zahlreiche kleine Drehtore gelangt man auf die Kuhwiesen. Was für ein Glücksgefühl, wenn man da noch durch passte! Rundwanderung ab Kelmis/Belgien, Ende Oktober 2019
An der Gueule (Göhl) entlang durch das Naturschutzgebiet in Richtung Moresnet, Ende Oktober 2019
Vor einem Stoppelfeld bei Hombourg- ein ziemlich matschiger Boden! Oktober 2019
Am Ende der Wanderung nach Kelmis zurück - fast 20 km und wegen der neuen Winterzeit die letzten zwei Kilometer im Dunklen gewandert - zum Glück noch eine Taschenlampe im Rucksack gefunden! Ende Oktober 2019
Mit den erwachsenen Töchtern am Reformationstag in Strijthagen bei Kerkrade, gemütlich um den Teich, 31.10.2019
...und dann laden die witzigen Skulpturen zu allerlei Schabernack ein - so wird das Spazierengehen nicht langweilig! Ende Oktober 2019 am Reformationstag fotografiert
Aus einer mit 15 km geplanten Wanderung ab Orsbach (über Laurensberg, Lemiers, Vijlen, Mamelies) wurden bei eisigem Wind am 1.12.19 mit einer kleinen, sportlichen und zügig gehenden Wandergruppe 20 km, (incl. Strecke zum Café in Vaals/NL hin und zurück), weil umzäunte Privatgrundstücke den Zugang zum Rückweg unmöglich machten und ein Umweg erforderlich war. Danach war ich ein paar Tage lang krank - alles tat weh, und ein kräftiger Muskelkater bewirkte, dass ich mich kaum von der Stelle bewegen konnte, geschweige denn eine Treppe hoch gehen! Aber: Wer Schönes sehen und fotografieren will, muss leiden!
Wanderung 13,7 km ab Wildenrath, April 2020 durch den Birgeler Urwald
Im Birgeler Urwald bei Wildenrath, April 2020
Entwurzelt - irgendwie... Im Birgeler Urwald, April 2020
Am Ende der Wanderung durch den Birgeler Urwald, April 2020
Mit Ausblick bis zum Siebengebirge: an der Tomburg bei Wormersdorf/Rheinbach am Karfreitag, April 2020
Vor der Tomburg bei Rheinbach, Wanderung über ca. 14 km
Durch den Rheinbacher Wald ab Wormersdorf, April 2020 - ca. 14 km, ein Waldstück mit zahlreichen riesigen Baumwurzeln
Ostersonntagsspaziergang mit der Familie entlang der Wurm südlich von Rimburg, fast 7 km, April 2020
Mit der jüngeren Tochter über Bilstein und Bogheim April 2020
Bei Doveren,. April 2020 auf dem Weg zu den Hasenglöckchen - 14-km-Wanderung
Vor den Hasenglöckchen im Dovener Wald, April 2020
Frühlingswanderung bei Doveren, vor den Hasenglöckchen im April 2020
Mitten im Wald ein großer Teich - einmal umrundet, zweiter Teil der Wanderung ab Doveren im April 2020
Entlang der Wurm an der deutsch-niederländischen Grenze, April 2020
April 2020 Wichtig immer: ausreichend Wasser trinken! Hier: Paulinenwäldchen oberhalb der Wurm in Richtung Berensberg
April 2020 Im Paulinenwäldchen bei Aachen
Bei Aachen-Berensberg, in der Nähe des Obelisk, April 2020
April 2020 Im Haldengebiet Würselen - die ehemalige Heimat wieder entdeckt, wo Familie Stamm von 1989-2005 lebte!
April 2020 Im Haldengebiet, zweiteilige Wurmtalwanderung ab Teuterhof/Hüttn
April 2020 Paulinenwäldchen bei Aachen
April 2020 Nähe Kaisersruh, Aachen
April 2020 Zweiteilige Wurmtalwanderung, hier schon auf dem Rückweg in Richtung Scherberg
April 2020 Überall querliegende Bäume nach dem Sturm entwurzelt bzw. gefällt - in der Nähe von Würselen-Scherberg, oberhalb des Meisbaches
April 2020 Wanderung ab Teuterhof/Würselen - hier auf dem Rückweg in Richtung Scherberg, Nähe Meisbach
April 2020 Etwas erschöpft: Hügel am Meisbach, Würselen-Scherberg
April 2020 Ein schmaler Pfad, von Knoblauchrauken und Bambus gesäumt bei Würselen-Scherberg
Auf dem Bilsteiner Höhenweg, startend am Bilsteiner Weiher - Ostermontag 2020
Auf dem Weg zum Bilsteiner Weiher, Ostern 2020
Mai 2020 in der Drover Heide am Muttertag mit Tochter
In der Drover Heide, Mai 2020 am Muttertag
Mai 2020 Kleine Rast in der Schutzhütte, Drover Heide am Muttertag
Muttertagswanderung mit Tochter, Mai 2020
Am Muttertag, Mai 2020
Broichbachtal-Ruif am Broichbach, Pfingstmontag mit den beiden Töchtern 2020
Im Broichbachtal, Herzogenrath Pfingstmontag 2020
2020 Bei Hitze auf dem Lupinenweg zu Beginn der Corona-Krise
Auf dem Lupinenweg in der Nähe des Blauen Sees bei Bilstein 2020
Teufelshöhle am Blauen See, Ende Mai 2020. Das WGT war ausgefallen.
Zwischen Bilstein und Bergheim, Ende Mai 2020
Ruhepause am Bilsteiner Weiher, Ende Mai 2020
Auf dem Hochkoppelfelsen Untermaubach, Ende Mai 2020
Hochkoppelfelsen, Untermaubach 2020
Untermaubach, Hochkoppel Ende Mai 2020
KEINE WANDERUNGEN IM SOMMER 2020 - Corona-Krise mit Verbot von Wanderugen in Gruppen und extreme Hitze machten es mir unmöglich!!!
Nur Spaziergänge: Schlosspark Potsdam, Wiesenburg Schlosspark, Kurpark Bad Düben
Ab Herbst 2020 auch wieder Wanderungen:
Trooz antlang des Flüsschens, zum Denkmal und Chaudfontaine Kurpark
Otterlo - De Hoge Veluwe September 2020
Bernhard-Bachem-Weg ab Heimbach September 2020
Kamp-Lintfort LAGA u. zu Fuß zum Kloster Kamp, Schlossgarten September 2020
Entlang der Maas in Huy Ende September 2020
Weilerswist "Eifelspuren" September 2020
Solchbachtal September 2020
Kesternich bis Rurberg, russischer Soldatenfriedhof, 13 km Oktober 2020
Spaziergang am Schloss Burgau Oktober 2020
Wanderung ab Wolfgarten mit einer Gruppe durch den Wilden Kermeter Oktober 2020
Schillingspark in Gürzenich mit einem Fotoclub, Fototour (Baumfotografie) Oktober 2020
Entlang der Wied in Waldbreitbach (Westerwald) 31.10.2020
Westerwald/Westerburg 31. Oktober 2020
Mit einem Fotoclub gemütlich durch den Von Halfern-Park in Aachen (Baumfotografie) Fototour November 2020
Entlang der Urft ab Gemünd bis zur Victor-Neels-Brücke und zurück November 2020
Von Rurberg zur Urfttalsperre entlang der Rur und zurück November 2020
Entlang der Wurm von Herzogenrath nach Bardenberg mit der "Kernfamilie" Dezember 2020
Ab Herzogenrath (Weiher) über Ruif und Noppenberg Rundweg mit meinen erwachsenen Töchtern Dezember 2020
2021 LOCKDOWN: Für kurze Zeit Fahrten nur im Umkreis von 15 km erlaubt, keine Wanderung mehr mit den Vereinen! Hatte zwei Wandervereinen ohnehin gekündigt.
Januar 2021 Nideggen im Schnee, Ausblick auf Brück
Hürtgenroute ab Hürtgen und zum Krawutschke-Turm (allein) bei Bergstein Januar 2021
Januar 2021 Auf dem Krawutschke-Turm mit toller Aussicht
Schneewanderung bei Raffelsbrand durch den Todtenbruch mit meinen erwachsenen Töchtern, Januar 2021
Entlang des Todtenbruchs bei Raffelsbrand mit Neuschnee Januar 2021, Wanderung zu Dritt mit Abstand
2021 Bei Schnee und Nebel: Raffelsbrand
März 2021 Hochwasser bei Bonn: Mehlem und Rolandseck
März 2021 Großvernich, Kleinvernich, Weilerswist - Impressionen von der Erft VOR der großen Flut
März 2021 Von Untermaubach über Winden nach Kreuzau und zurück - Frühlingsblüte
März 2021 Schlosspark Burgau
März 2021 Wanderung im Wurmtal bei Herzogenrath
März 2021 Wurmtal (Herzogenrath)
März 2021 An der Wurm (Herzogenrath)
März 2021 an der Wurm (Herzogenrath)
Erste Frühlingsblüte im Wurmtal 2021
2021 An der Wurm bei Herzogenrath
Brücke über die Wurm März 2021
März 2021 Wurmtalwanderung vor dem Fußgängertunnel
31. März 2021 Rheinaue Bonn (allein)
April 2021 Schlosspark Gracht (allein)
April 2021 Im Schlosspark Gracht (allein)
April 2021, während der Corona-Krise: Entlang des Obersees zur Urfttalsperre im Alleingang
April 2021 Geyer Bach
April 2021 rund um Gey
Ostersonntag 2021 an der Wurm bei Herzogenrath
Ostermontag 2021 Merkstein/Flutweg und rund um das Naturfreundehaus
Ostermontag 2021 Nothberg
Ostermontag (Rückfahrt): Omerbach bei Nothberg
April 2021 Golzheim
April 2021 Weisweiler
April 2021 Terra Nova (Tagebau Hambach)
April 2021 Berrendorf - Spaziergang
April 2021 Entlang der Erft ab Bliesheim und auf der anderen Seite zurück
April 2021 Rund um die Hardtburg
April 2021 Spaziergang rund um Wüschheim
April 2021 Rund um die Steinbachtalsperre vor der Flutkatastrophe
April 2021 Saalmühle: Einmal um den Saalmühler Weiher
April 2021 Saalmühle
April 2021 Odenthal (kurzer Spaziergang)
April 2021 Leichlingen: Schlosspark (Spaziergang bei den Alexandersittichen)
April 2021 Leichlingen zur Frühlingsblüte
April 2021 Lechenich Schlosspark
April 2021 Im Lechenicher Schlosspark
April 2021 Rapsfeld bei Merzenich (Rückfahrt)
April 2021 Rund um den Naturschutzsee (Neffelsee)
April 2021 Üdingen, entlang der Rur
April 2021 Ruraue Untermaubach
April 2021 Ruraue Untermaubach
Mai 2021 Kreuzau
Mai 2021 Herzogenrath Nähe Klösterchen
Mai 2021 Merkstein
Mai 2021 In einem urwaldähnlichem Gelände, Nähe Flutgraben Merkstein
Mai 2021 Via Belgica/Übach
Mai 2021 (Pfingstsonntag) Via Belgica zwischen Übach und Merkstein
Mai 2021Dohmenpark (Pfingstmontag) mit der "Kernfamilie"
Mai 2021 mit der "Kernfamilie" im Dohmenpark (Pfingstmontag)
Mai 2021 Birgel (Spaziergang mit Tochter)
Mai 2021 Üdingen an der Rur
Mai 2021 Obermaubach (Radtour)
Mai 2021 Schafberg
Mai 2021 Zülpich, Wallgraben
Mai 2021 Zülpich im Wallgraben
Mai 2021 am Zülpicher See
Mai 2021 Nideggen - Burg
Mai 2021 Leversbach - Wanderung durch Rapsfelder und an Schafen vorbei
Mai 2021 Kreuzau (Radtour)
Mai 2021 Obermaubach/Stausee (Radtour)
Mai 2021 Bogheim und Bilstein (Radtour)
Juni 2021 Embken Abendspaziergang
Juni 2021 Bei Gey - Ardbinnaweg
Juni 2021 Bei Gey - Stufen
Juni 2021 Eifelschleifen bei Eschweiler
Juni 2021 Eschweiler/Eifelschleife auf dem Forstweg
Juni 2021 Eschweiler /Eifelschleife
Juni 2021 Eschweiler/Eifelschleife in Richtung Wachendorf
Juni 2021 vor einem Phaceliafeld bei Wachendorf/Eschweiler
Juni 2021 Eschweiler - Orchideenhang
Juni 2021 Eschweiler - Eifelschleife vor einem Phaceliafeld bei Wachendorf
Juni 2021 Unter einer alten Buche bei Eschweiler/Orchideenhang
Juni 2021 Nideggen in Richtung Berg auf der Suche nach Mohnblüten
Juni 2021 Nach der Wanderung auf den Eifelspuren: Unter einer alten Buche auf dem Hügel ggenüber von Eschweiler
Juni 2021 Rund um das Schloss Burgau
Juni 2021 Sich wie im Dschungel fühlend: Burgauer Wald
Juli 2021 Hochwasserspuren in der Rureifel
Juli 2021: Mohnblüten
August 2021 "Am alten Wasserturm" Herzogenrath
Juli/August 2021 Gartenfotografie und Bearbeitung der Folos
August 2021 Durchblick - Höhe von Berg
August 2021 Windradfotografie bei Berg
August 2021 Horizontfotografie Nideggen-Berg
August 2021: Heuschreckenfotografie im eigenen Naturgarten
August 2021; Schmetterlingsfotografie im eigenen Naturgarten
September 2021 Waxweiler, Mariensäule, Neuerburg
September 2021 Arnsberg Besuch der Ausstellung westfälischer Expressionisten
September 2021 Bergneustadt Baustelle, Freudenberg Ausblicke
Oktober 2021 Belgische Wallonie: zum Kloster Orval, Klosterruine, unterwegs Neufchateau, Semois-Tal, Fleurenville
Oktober 2021 Vom Fußgängertunnel zum Wurmtunnel bei Herzogenrath entlang der Wurm, Fotografieren uralter Bäume
November 2021 Möhnestee auf der Stauseeemauer und am Ufer, Soest: Kunterbunter Herbst, Korbweiden im Park, Expressionistenausstellung im Kunstmuseum, Altstadt, Aufbau der Allerheiligenkirmes
November 2021 Limburger Land, Niederlande: Nuth, Wijnshagen, Trierveld, Elsloo, Stein, Beek
November 2021 In der Osteifel: Niederzissen, Burgbrohl, Brohl-Lücking, Rheinufer
Dezember 2021 Über den Fuchsberg nach Bogheim und Bilstein
Dezember 2021 Schlagstein - Rauhreif
2022
Januar 2022: Goldene Morgenstunde im Burgauer Wald
Januar 2022: Kreuzau, auf dem Birkenweg und zu den Eseln in der Goldenen Morgenstunde
Januar 2022 Morgenbilder in der Rureifel
Januar 2022:Entlang der Rur in Üdingen
Januar 2022 Vettweiß, Soller: Regenbogen
Januar 2022: Über Bilstein zum Teufelsloch und zum Blauen See, z.T. durch sumpfiges Gelände und bei Regen
Januar 2022 Morgenstunde in Winden, Fantasielandschaft
Februar 2022 Bergstein -auf dem KrawutschkeTurm und rundherum, z.T auf dem Heinrich-Böll-Weg
März 2022: Miel, Buschhoven, Bonn-Kirschblüte, Bonn-Beuel, Kloster Heisterbach, Heisterbacherdorf
März 2022 Bornheim, Schreck, Birk, Seelscheid
März 2022 Entlang der Rur in Üdingen
April 2022: Ein Tag im Schnee: Bilstein, Untermaubach, Ruraue
April 2022 Wanderung entlang der Inde und an den Rand des Tagebaugebietes
April 2022 im Umfeld von Comblain-au-Pont (Wallonie) und entlang der Ourthe
Ostern 2022: Wanderung bei Herzogenrath im Wurmtal, Broichbachtal, Waldfriedhof, ehemaliges Tagebaugebiet, Niederbardenberg, Pley, Wurm
April 2022: Eschweiler Biber und Enten, Birgel Sonnenuntergang
April 2022: Heimbach (Otmar-Alt-Ausstellung, Veränderungen im Ort) und Berg (bei Hergarten) Rapsfelder
April 2022: Kirschblüte in der Rureifel
Mai 2022 Obermaubach, Rundweg durch den Wald, durch die Felder oberhalb des Stausees
Mai 2022 Fuchsberg, Bogheim, Schafberg, Straß, Gey und zurück auf anderen Wegen
Mai 2022 Entlang der Rur in Üdingen
Mai 2022 Wanderung nach Straß und zurück entlang der Rapsfelder
Mai 2022 Im Dürener Stadtpark
Mai 2022 Wilde Rosen bei Muldenau
Mai 2022 Mohnblüte bei Muldenau
Mai 2022 Kornblumen und Mohn bei Muldenau
Mai 2022 Auf dem Hügel bei Muldenau
Mai 2022 Biesberg,Kalkmagerwiesen mit Orchideenblüte
Juni 2022 Tour in die Wallonie (Durbuy u.a.) bis nach Rochefort
Juni 2022 Fototouren im Münsterland (Münster, Ohne, Schüttorf, Bad Bentheim, Ochtrup) und in Holland/Floriade (Zutphen, Hengelo, Oldendal, Deventer, Zwolle, Kampen)
Juni 2022 Entlang der Rur in Üdingen zu den Blässrallen
Juli 2022 Rund um den Lucherberger See
Juli 2022 Am Indemann mit Einkehr
Juli 2022 Ardennentour (Mont Rigi, Malmédy, Trois Ponts, bis Rochefort)
Juli 2022 Obermaubach im Sommer
August 2022 Ab Indemann am Rande des Tagebaus bis Friedhof und zurück
August 2022 Entlang des Wehebachs bei Lamersdorf ab Inden
August 2022 Comblain au Pont (Wallonie)
August 2022: Vor den Felsen von Comblain-au-Pont
August 2022 Verviers, Tilff, Esneux, Pepinster (Wallonie)
August 2022 Le Harzé (Wallonie) Käsefestival und Dorfrundgang
August 2022 Remouchamps entlang der Ourthe
August 2022 Overloon, Tierpark
August 2022 Ninglinspoo durch den Wald bis zum ausgetrockneten Wasserfall
August 2022 Coo: Rund um den Wasserfall am Abend
August 2022 Ab Landgraaf über den Julianahügel nach Strijthagen und zurück
DATENVERLUST, weil Speicherkarten formatiert werden mussten. Die Fotos konnten nur zum Teil wiederhergestellt werden!!!
August 2022 Entlang der Rur: Einruhr, Rurberg und Wolffelsbach: Spuren der Dürre
August 2022 Bad Ems - Stadtrundgang und Blumencorso Lahn- und Rheinufer
August 2022 Am ausgetrockneten Rhein bei Namedy mit Blick zum Siebengebirge
August 2022 Andernach, Rheinpromenade
August 2022 Amay
August 2022 Steinbruch bei Flône/Jehay
August 2022 Jehay mit Baustelle
August 2022 La Paix de Dieu
August 2022 Über Namur zum Schlosspark von Annevoie
August 2022 Maaslandschaft bei Profondeville
August 2022 Abendwanderung in der Drover Heide
September 2022 Obergartzem, Maisfeld und Kürbisshow
September 2022: Auf dem Rückweg: Dorfrundgang durch Schwerfen
September 2022 Felsen bei Wibrin mit Herausforderung - Es hielt!
September 2022 Aufstieg Rundwanderung von Achouffe über Wibrin
September 2022 Hügelige und waldreiche Landschaft bei Wibrin
September 2022 Ab Achouffe auf dem Elfenpfad und durch die Wälder der Ardennen,ca. 17 km
September 2022: Zwischen Wibrin und Achouffe in den belgischen Ardennen
September 2022 Obermaubach Stausee bei starkem Wind
September 2022: Üdingen, entlang der Rur
September 2022: Morgenbilder mit Frühnebel, Auissicht bei Nideggen
September 2022: Baumfotografie in Schmidt
September 2022 Tierfotografie im Wildpark Schmidt
September 2022: Morgennebel, Nideggen
September 2022: Kallerbend, Morgenbild
September 2022: Schöne Aussicht, Schmidt
September 2022: Wildpark Schmidt, Baumwurzeln
September 2022 Entlang der Erft bei Lechenich
September 2022: An der Erft im Frühherbst bei Lechenich
September 2022: Im Brühler Wald
September 2022: Im Schlosspark Brühl im Alleingang
September 2022 Spaziergang ab Einruhr entlang der Rur
September 2022 Niederberg: Dorfrundgang auf der Rückfahrt
September 2022 Der Alsdorfer Tierpark in der Abenddämmerung
September 2022: British Flair, Schlosspark Merode
September 2022: Gladbach, Wasserschloss und Park
September 2022: Am Tag des offenen Denkmals: Monschau
September 2022: Düren - mal anders
September 2022 Im Zülpicher Seepark: Lichter
September 2022: Rund um das Jülicher Fort im Brückenkopfpark: Herbstlichter
September 2022 Aachener Kunstroute: Kunst und Natur
September 2022 Ab Birgel über Gey und Straß, Wanderung z.T. auf dem Ardbinnaweg
September 2022: Hochwaldweg zwischen Birgel und Gey
September 2022: Hochwaldweg zwischen Birgel und Gey
September 2022: Im abgebrannten Wald, Hohes Venn (Wallonie)
September 2022 Camouflage im Hohen Venn
Oktober 2022: Schattenfotografie im Wallonischen Venn
Oktober 2022 Im belgischen Venn
September 2022 Baraque Michel - Vennwanderung
Oktober 2022 Durch das wallonische Venn ab Baraque Michel
Oktober 2022: Beschwerlicher Weg durch die Wildnis im wallonischen Venn bei Baraque Michel
Oktober 2022: In der surreal anmutenden Landschaft des Venns bei Baraque Michel
Oktober 2022 Im Burgauer Park bei Niederau
Oktober 2022 Am Burgauer Weiher
Oktober 2022 Herbstliche Rureifel/Üdingen
Oktober 2022 In Kreuzau
Ende Oktober 2022 Mondorf-les-Bains, Kurpark
Ende Oktober 2022 Esch-sur-Alzette, Innenstadt und Allerheilgen
Ende Oktober 2022 Bettembourg
Ende Oktober 2022 Perl, Schlosspark
Ende Oktober 2022 Contz-les-Bains, Blick bis nach Cattenom
Ende Oktober 2022/November 2022 Durch die Weinberge entlang der Mosel, Weinberge bei Schengen
Ende Oktober 2022: Biodiversum bei Remich
Ende Oktober 2022 An der Mosel auf der Rückfahrt
Ende Oktober 2022 Mertert
Ende Oktober 2022 Wasserbillig
Ende Oktober 2022: An der Mosel
Ende Oktober 2022: Spaziergänge im Dreiländereck D-F-LUX: Weinberge und Städte
Oktober 2022 Rundweg ab Birgel über Gey. z.T. auf dem Ardbinnaweg (verkürzte Variante)
Oktober 2022 Am Stausee von Obermaubach
Sonnenuntergangsbild, Untermaubach im Herbst 2022, kurz vor dem Gewitter
November 2022: GELENKSCHMERZEN (Hüfte und linker Fuß, keine größeren Wanderungen mehr möglich!!! Starke Fersenchmerzen beim Auftreten, Gehen nur noch mit Krücken und Fußentlastungsschuh möglich!
November 2022: Spaziergang rund um Gey mit starken Fuß- und Hüftschmerzen
November 2022: Kranichflug bei Gey
November 2022 Bei prächtigem Herbstwetter drei Spaziergänge in und um Nideggen im "Goldenen November 2022, aber mit starken Fuß- und Hüftschmerzen
November 2022 Sonnenaufgangsbilder im Herbst
November 2022 Dorfspaziergang rund um Gey (mit Fersenschmerzen beim Auftreten)
November 2022: Der "goldene November" lockte zu einigen Spaziergängen in der Rureifel (Winden, Bilstein, Bergheim, Üdingen), aber mit heftigen Fersenschmerzen beim Auftreten war das kein Vergnügen!
Dezember 2022 Der erste Schneefall, kurzer Spaziergang im Schneegestöber bei Birgel
Dezember 2022 Spaziergänge in Üdingen, Kreuzau, Lendersdorf, Bergheim, Bilstein, Obermaubach und Winden
Dezember 2022 Schneebilder in Untermaubach
Dezember 2022 Rundweg bei Schneidhausen
Dezember 2022 Zum Engelsblick bei Nideggen
Dezember 2022 Fotokunst: Landschaftsbilder bei Nideggen
Dezember 2022 Nebelbilder bei Nideggen
Spaziergänge in der blauen Stunde und am frühen Abend in Heimbach, Abenden und Nideggen:
Dezember 2022: Charles-Dickens-Weihnachtsmarkt an der Burg Heimbach
Dezember 2022 An der Rur: Abendstimmung in Abenden
Dezember 2022 Nideggen in der blauen Stunde
Dezember 2022 Entlang des Birgeler Baches
Dezember 2022 Magisches Üdingen
Dezember 2022 Sonnenaufgangsbilder in der Rureifel
Dezember 2022 Spaziergänge in Düren mit schmerzendem Fuß: Tolles Licht, evangelischer Friedhof und Park
Dezember 2022 Über der Rur in Lendersdorf
Dezember 2022: Morgenlicht in der Rureifel
Dezember 2022: Noch viel buntes Laub auf dem Lendersdorfer Friedhof
Dezember 2022: Lendersdorf, Friedhof
Ende 2022: Mit den Töchtern rund um das Schloss Burgau in Düren-Niederau
Modernisierung des PCs mithilfe meines Exmannes und meiner Tochter, mehr Speicherplatz für Fotos!
2023
Januar 2023 Landschaft bei Essig, auf dem Weg nach Bonn
Januar 2023 Spaziergänge: Palmersheim
Januar 2023 Odendorf
Januar 2023 Entlang des Rheins mit Blick zum Siebengebirge nach Besichtigung zweier Fotoaustellungen im Museum König
Januar 2023 Heimerzheim
Januar 2023 Spaziergang insgesamt ca. 3,7 km ab geparktem Wagen zur Lumagica (mit Shuttle-Bus nach oben), Fotografieren der Haldenlichter
... und beleucheten Tierskulpturen - Hückelhoven
Januar 2023 Haldenzauber in Hückelhoven
Januar 2023 Spaziergänge in Herzogenrath,
... Bettendorf
... Oidtweiler Ort und
... Landschaft
... Alsdorf
Januar 2023 Das besondere Januar-Licht (Landschaften bei Rölsdorf und Gürzenich)
Januar 2023: Eisbildung in Obermaubach
Januar 2023 Sonnenaufgangs- und Blaue-Stunde-Bilder im Schnee
Januar 2023 Am Bilsteiner Weiher
Januar 2024 An der Rur bei Untermaubach
Januar 2023 Feld bei Bergheim: Schneewanderung, vier Stunden Bilstein-Bergheim-Panoramaweg Bonsbusch-Schneidhausen-Winden-Kreuzau- Entlang der Rur - Untermaubach
Januar 2023 Vogelwelt bei Schnee und Eis: Bergheim
Januar 2023 Panoramaweg von Bergheim nach Winden
Januar 2023 Panoramaweg oberhalb von Kreuzau und Winden
Januar 2023: Oberhalb der Rur zwischen Schneidhausen und Winden
Januar 2023: Von Schneidhausen nach Winden oberhalb der Rur im frisch gefallenen Schnee
Januar 2023: Auf dem Birkenweg in Kreuzau^, nur ein Tag mit Schnee
Januar 2023: Silberreiher umschwärmen eine Baumkrone, Kreuzau
Januar 2023 Stockenten auf der Rur bei Winden
Januar 2023 Spaziergang mit Tochter auf dem ehemaligen Bergbaugelände zwischen Kufferath und Bilstein
Januar 2023 In der Nähe der Teufelshöhle, die für Fledermäuse reserviert ist, im ehemaligen Bergbaugebiet zwischen Bilstein und Kufferath
... bis zum Bilsteiner Weiher (mit Eisschicht)
Februar 2023 Spaziergang am Stausee Obermaubach
März 2023 Schneewanderung zum Fuchsberg
März 2023 Entlang der Rur in Üdingen, erste Frühlingsblüte und Restschnee
März 2023 Naturbeobachtungen rund um das Schloss Burgau in Düren-Niederau
März 2023 Entenfotografie am Schloss Burgau
März 2023 Bei Nideggen: Auf der Höhe Blick zum Tagebau und ein halber Regenbogen
März 2023 In eisiger Luft: Auf der Stauseemauer Obermaubach
März 2023 Frühlingsblüte und Alpacas bei Kleinhau
März 2023 Frühling in Straß
März 2023 Auf dem Kaiserweg bei Straß
März 2023 Eine Runde auf einem Stück Sonnenweg bei Nideggen (zum Testen des Fußes)
März 2023 Frühlingsblüte in Kreuzau
März 2023 Wasserbilder am Kreuzauer Wehr
März 2023 Baumfotografie in Kreuzau
März 2023 Wildnis in Kreuzau
Entlang der Rur zum Kreuzauer Wehr
März 2023 Beeren und Blüten vor der Rur
März 2023 Insektenwelt an der Rur
März 2023 Kanadagänse in Kreuzau
März 2023 Wolkenfotografie bei KLeinhau
Auf der Höhe von Kleinhau - Alpacas
März 2023 Bogheim, Blick zum Schafberg
April 2023: Siebengebirge, Weg zum Reptilienzoo
April 2023 Vor der Drachenburg im Siebengebirge bei Königswinter
April 2023: Siebengebirge: Vom Parkplatz zur Nibelungenhalle, durch den Reptilienzoo zur Drachenburg
April 2023: Aussicht an der Drachenburg mit Blick nach Bonn
April 2023 Auf dem Aussichtsturm an der Drachenburg mit Blick zur Insel Nonnenwerth
April 2023 Rundweg von Gürzenich nach Disternich
... entlang des Gürzenicher Baches
... auf schnurgerader Strecke nach Disternich
... Disternich an der Kirche erste Narzissenblüte
Rückweg mit Blick nach Gürzenich
... über alte Eisenbahnschienen zurück nach Gürzenich
April 2023: Im Schlosspark von Zweibrüggen
April 2023 Frühlingsblüte in Kerkrade
April 2023: Kurz vor dem Vollmond
April 2023 Spaziergänge auf der Hinfahrt südlich von Karlsruhe und am Rhein auf dem Holz-Skulpturenweg
April 2023: Spaziergänge in Dörfern rund um den Kaiserstuhl
April 2023 Breisach (zwei Hügel, Rheinpromenade)
April 2023 Bad Krozingen
April 2023 Freiburg
April 2023 Colmar, Gérardmer ( Narzissenfest) Vogesen, Châtenois, Sélestat u.a.
April 2023 Burgen am Kaiserstuhl
April 2023 Abendstimmung in den Weinbergen bei Jechtingen, Riegel, Endingen
April 2023 Rückfahrt über Leiselheim, Königsschaffhausen, Ettenheim
April 2023 Orte südlich von Karlsruhe bei der Hin- und Rückfahrt zum Kaiserstuhl
Mai 2023 München, Botanischer Garten
Mai 2023 München, Blutenburg
Mai 2023 München, Englischer Garten
Mai 2023 München, entlang der Isar
Mai 2023 Eibseee
Mai 2023 Am Riegsee
Mai 2023 Flandern (Beringen, Leopoldsburg, Diest, Herstel u.a.)
Mai 2023 Bilstein-Bergheim-Winden-Kreuzau-Winden-Üdingen-Untermaubach - entlang der Rur
Mai 2023 Von Bilstein nach Bergheime
Mai 2023 Kreuzau
Mai 2023 Wiesenweg bei Bogheim
Mai 2023 Wiesenweg nach Bogheim
Mai 2023 Pfad nach Straß und Gey
Mai 2023 Weg nach Straß
Mai 2023 Maiblüte auf dem Weg nach Straß
Mai 2023 Von Straß nach Gey
Mai 2023 Bogheim-Straß-Gey
Mai 2023 Felsenrundweg Nideggen
Mai 2023 Nideggen
Mai 2023 Nideggen, Aussichtsplattform
Mai 2023 Felsenrundweg mit Blick auf Brück
Landschaften - alphabetisch geordnet
Die folgenden Fotos habe ich bei Wanderungen - meist in Gruppen - gemacht (Ausnahme: Zwischenstopp, wenn die Landschaft allzu schön war) und sollen zum Wandern motivieren:
Aachener Stadtwald
Aalten
Aarau (Hinfahrt)
Aare
Aasee (Sommer)
Aasee (Winter)
Abenden (Herbst)
Abenden (Winter)
Afferden
Ahaus
Ahrensberg
Ahrenshoop
Ahrsteig
Ahrweiler
Aichstrut
Albertkanal
Aldenhoven
Alendorf
Alf
Alfter
Allner
Alsenz
AltdahnerBurg
Altdahner Felsen
Altdorf-Inden
Alten
Altenahr
Alter Rheinarm (bei Bad Bellingen)
Altjührden
Alt-Merkstein
Alt-Mödrath
Altmühltal
Altötting
Alt Richterich
Alt Windeck
Alt Windeck (Ausblick)
Alzen
Alzey
Amel
Amelinghausen
Ameln
Amrum
Andernach
Angel
Anholt
Anholter Schlosspark
Annevoie
Annweiler
Appelhuesen
Arboretum Bonn
Ardbinnaweg
Ardennen
Aremberg
Arnhem
Arnis
Arnsberg
Aschaffenburg
Astropeiler
Aubel
Aubel
Aue
Auggen
Augsburg
Augst
Aumühle
Auvergne
Ayl
Aywaille
Baalen
Bad Bellingen
Bad Bentheim
Bad Bergzabern
Bad Bertrich
Bad Driburg
Bad Dürkheim
Baden
Baden-Baden
Bad Ems
Bad Essen
Badewald
Bad Füssing
Bad Gögging
Bad Hindelang
Bad Karlshafen
Bad Kreuznach
Bad Laasphe
Bad Langensalsa
Bad Lauchstädt
Bad Lausick
Bad Lauterberg
Bad Liebenstein (Dias)
Bad Lippspringe
Bad Malente
Bad Münster am Stein
Bad Münstereifel
Bad Neuenahr
Bad Oberdorf
Bad Rothenfelde
Bad Säckingen
Bad Salzschlirf
Bad Salzufflen
Bad Staffelstein
Bad Sulzen
Bad Wörrishofen
Banneux
Bardenberg
Barmen
Barmener See
Barth
Barweiler
Basaltsee/Westerwald
Battenberg
Bausendorf
Bautzen
Bayehontal
Bayehon-Wasserfall
Bedburg
Beek
Beilstein
Belchen
Belgenbach
Belgische Sahara
Bengel
Berg (Ülpenich)
Berg/Nideggen
Bergbuir
Bergheim (Frühling)
Bergheim (Winter)
Bergisches Land
Bergkamen
Bergstein (Winter)
Bergstein (Vorfrühling)
Bergstein (Frühling)
Bern
Bernau
Bernhardshammer
Berrenrath
Berzbuir
Besigheim
Bessenich
Bettendorf
Beuggen
Bévercé
Bieler See
Bietigheim-Bissingen
Billerbeck
Bilsteiner Höhenweg
Bilsteiner Weiher
Binsfeld
Birgel (Frühling)
Birgel (Herbst)
Birgel (Sommer)
Birgel (Winter)
Birgeler Urwald
Birkesdorf
Bissendorf
Bitburg
Bitburger See
Bitche
Bitterfeld
Blankenberg
Blankenberge
Blankenburg
Blankenheim
Blankenstein
Blatzheim
Blaubeuren
Blauer See
Blausteinsee
Blautopf
Bleiberg (Plombières)
Bleibtreusee
Bleibuir
Blens
Bleyersbeck
Bliesheim
Bocholt
Bochum
Bockenheim
Bocksvenn (Sumpflandschaft)
Bocksvenn
Bode
Bode (am Abend)
Bodensee
Bodenstedt
Bodenstedt (Nahaufnahme)
Bodman
Bödingen
Bönnigheim
Bogheim (Frühling)
Bogheim (Winter)
Boich
Boisdorf
Boisdorfer See
Boisselbach
Bonn
Bonn-Castell
Bonn-Lengsdorf
Bonn - Rheinaue
Bonsbusch
Borg
Borgholzhausen
Borken
Borkum
Born
Bornheim/Pfalz
Bornheim/Rhld.
Bostalsee
Botrange
Bourheim
Bragphenn
Brandenberg
Brandenberger Tor
Brand-Erbisdorf
Brander Wald
Braubach a. Rhein
Bräunlings
Braunfels
Braunlage
Brauweiler
Breda
Bredevoort
Breisach
Breitach
Bremm
Bresewitz
Brocken
Brodenbach
Brohl-Lücking
Brohltal
Brück
Brüggen
Brühl
Brunsbüttel
Brunsumer Heide
Bruttig-Fankel
Buchenhöhle
Büdenbach
Büllingen
Bürvenicher Berg
Bütgenbacher See
Buhlert
Buir
Bundenthal
Burg
Burgalben
Burg Altdahn
Burg Auerbach
Burgauer Wald
Burg Berwartstein
Burgbrohl
Burg Frankenstein
Burg Gleichen (von unten)
Burg Gleichen (von oben)
Burg Hohnstein
Burg Ramstein
Burg Reinhardstein
Burg Rötteln
Burg Scharfenstein
Burg Schönecken
Burgsteinfurt
Buschhoven
Butzerbachtal
Calmont
Capelle
Cappenberg
Caputh
Celle
Christinenley
Clausensee
Clervaux
Coesfeld
Colditz
Connewitz
Coo
Coswig
Dahme
Dahn
Damp
Dangast
Dangaster Geest
Darmstadt
Darß
Darup
Dasburg
Datteln
Datteln-Hamm-Kanal
Dattenfeld
Dauner Wildpark
Dausfeld
Dechsendorf
Dedenborn
Deidenberg
Deigné
De Meinweg
Dernau
Diefenbach
Dieksee
Dierhagen
Dietzenley
Dinslage
Dinxperlo
Dison
Disternich
Doesburg
Dohmenpark
Dolhain
Dolomitenacht
Donaueschingen
Dordrecht
Dorsfeld
Dorsten
Dortmund-Ems-Kanal (Winter)
Dorweiler
Doveren
Drachenburg
Drachenfels
Drachenschlucht
Dreesbach
Dreiborn
Dreiborner Hochfläche
Dreieichenhain
Drei Gleichen
Dreiländereck
Dreimühlen
Dreistegen
Drensteinfurt
Drimborn
Dringenberg
Drove (Sommer)
Drove (Herbst)
Drover Heide
Dülmen (Wildpark)
Dülmener See
Dünstekoven
Dürboslar
Düren
Dürener Badesee (Vorfrühling)
Dürener Stadtwald
Düssel
Düttling
Eben-Emael
Eberndorf
Ebersbach
Echternach
Echtzer Badesee
Eckernförde
Edam
Eder
Edersee
Egeskov
Eichholzmaar
Eifelblick (Kalterherberg)
Eifelblick (bei Bergheim)
Eifeler Quellenpfad
Eifeler Quellenweg
Einruhr
Eisenmühle
Eiserfey
Eishöhle
Eitorf
Elbe
Elbingerode
Elbsandsteingebirge
Elfengrotte
Ellen
Ellenbach
Ellenberg
Elsig
Elsloo
Elster
Elverdingen
Embken
Emmels
Emmerich
Ems
Endingen
Engelberg (1983)
Engelgau
Engelskirchen
Enkhuizen
Enz
Enzen
Erden
Erdener Treppchen
Erdmannshöhle
Erft (Frühling)
Erft (Sommer)
Erftquelle
Erlangen
Erle
Erp
Erzgebirge
Eschauel
Eschefeld
Eschwege
Eschweiler
Eschweiler (Inde)
Eschweiler Stadtwald
Eschweiler über Feld
Essig
Eupen
Euskirchen
Eutin
Fays
Fehmarn
Ferchland
Ferropolis
Firmenich
Fischen im Allgäu
Fischenich
Fischerhude
Flamersheim
Flensburg
Flensburger Förde
Flöha
Flöisdorf
Flora Köln
Florenville
Foggensee
Franchimont
Frangenheim
Frankenhausen
Frankenhof
Frauenberg
Frauwüllesheim
Freiberg
Freilinger See
Frenz
Fribourg
Friedrichsdorf
Friesenrath
Friesheim
Frohburg
Frohnberg
Froitzheim
Froschberg
Fuchsberg (Rureifel)
Fuchskaute
Fürstenberg
Füssen
Füssenich
Füssenich - Winter
Fuhlendorf
Fuhrberg
Fuhrtsbachtal
Fulda
Galgenberg/Eifel
Galgenberg/Pfalz
Gangelt
Garmisch
Gartenreich Wörlitz
Gelbensande
Gelsenkirchen
Gemünd
Gemündener Maar
Gendringen
Genfbachtal
Genovevahöhle
Geopark Gerolsteiner Land
Geopfad bei Gerolstein
Gerendal Bosch
Gerleve
Germersheim
Gerolstein
Gerolsteiner Keltenpfad
Géronstère
Gescher
Geule
Gey
Geyen
Geyer Bach
Geyer Wald
Geysir Andernach
Gielsberg
Gillenfeld
Gillesbachtal
Ginnick
Glabbacher Bruch
Gladbach
Glan
Glauchau
Gleuel
Glucksteine
Goch
Goé
Goes (2004)
Goitscher See
Golbach
Gotha
Gottorf
Graal-Müritz
Gressenicher Wald
Gronig
Grömit
Großer Alpsee
Groetbach/Astenet
Große Wolfssteine
Großhau
Groß-Olbersdorf
Groß-Vernich
Groß-Wittensee
Grouvener Weiher
Grube JJ Borger (Tevener Heide)
Gueule
Gürzenich (Vorfrühling)
Gürzenich (Herbst)
Gürzenicher Wald
Gulpen
Gustenfelden
Haag
Hach
Haemichenburg
Hagnau
Hahn
Halle
Halterner See
Hambach
Hambacher See
Hamburger Wappen
Hamich
Hammelburg
Hammerberg
Harthsee
Harzheim
Hasenfeld
Hattingen
Haus Dülmen
Hausen
Havel
Heidentempel
Heidentempelwanderung
Heiligendamm
Heiligenhafen
Heiligenhaus
Heiligenstein
Heimbach (Herbst)
Heimbach
Heimbacher Staubecken
Heimbachtal
Heinrich-Böll-Weg
Heinsberger Landschaft
Heinsen
Heldrungen
Hellenthal
Heltersberg
Hemer
Hemgenberg
Hemingwaytrail
Hennef
Henrichshütte
Herbern
Herford
Hergarten (Frühling)
Hergarten (Herbst)
Hergenrath
Hergersberg
Herhahn
Heringsdorf
Herne
Herten
Hervé
Herzogenrath
Hill (Winter)
Hill (Sommer)
Hiltrup
Hindelang
Hindenburger Tor
Hirschley
Hirschrott
Hirschsprung/Allgäu
Hochkirchen
Hochkoppelfelsen (Untermaubach)
Hochmoor
Hochstätt
Höckerlinie
Höfen
Hoegne
Höhenöd
Höpener Heide
Hoge Veluwe
Hollerath (Winter)
Hollerather Knie
Holset
Holweide
Holzheim
Holzmaar
Holzminden
Holzmühlheim
Holzwarche
Holzwarchetal
Hombroich
Homberg/Efze
Homburg/Schlossberghöhle
Honerath
Honsbroek
Hoorn
Hopfensee
Horbach
Horm
Hornburg
Horstmar
Hostel
Hotton
Hoven
Hubertushöhe
Hücheln
Hüfingen
Hülsa
Hünningen
Hürtgen
Hürtgenwald
Hürth
Hürther See
Hullener Stausee
Huschelbachtal
Huy
Imgenbroich
Imgenbroicher Venn
Immenrather Maar
Immenstadt
I Inde (by day)
Inde (by night)
Inde
Indeland
Ingelheim
Inn (Mühldorf)
Inn (Schärding)
Inn (Wasserburg)
Innsbruck
Insel Nonnenwerth
Insul
Interlaken
Irrel
Irsee
Isar
Iserlohn
Isny
Isselburg
Ittersheim
Iveldingen
Jadebusen
Jägerweg (Bad Bertrich)
Jagtshausen
Jakobswüllesheim
Jansbach
Jansbachtal
Johannisbad
Johanniskreuz
Jüchen
Jülich (Abend)
Jülich (Mittag)
Jülich (Herbstbild)
Julianakanal
Jungfermaar
Jungfernweiher
Kaiser Karls Bettstatt
Kakushöhle
Kalkar
Kall
Kallerbend
Kallmuth
Kalltal
Kalltalsperre
Kalterherberg
Kamen
Kammerbusch
Kamp
Kamp-Lintfort
Kanne
Kanzem
Kappeln
Karby
Karlsbad
Karlsburg
Karlsruhe
Kassel
Kasselburg
Kastellaun
Katzensteine
Katzvey
Kaub
Kaufbeuren
Kayna
Keldenich
Keldenich (Spätsommer)
Kellersee
Kelmiser Wald
Keltenweg
Kempten
Kendenich
Kennfus
Kermeter (Herbst)
Kerpen/Eifel
Kerpen/Buir
Kesternich
Kinderdyk
Kirchberg
Kirchheim
Kirchheimbolanden
Kirmuthscheid
Kisselbach
Klausenhöhle
Kleiner Alpsee
Kleine Wolfssteine
Kleinhau
Klein Vernich
Klockenhagen
Klompenpade
Klosterruine Stubben
Knüppeldamm
Knuppelstock
Kölkebeck
Köln-Deutz
Köln-Ehrenfeld
Köln-Flora
Köln-Kalk
Köln-Lindenthal
Köln-Melaten
Köln-Merheim
Köln-Neubrück
Köln-Ostheim
Köln-Poll
Köln-Porz
Köln-Rösrath
König-Albert-Kanal
Königswinter
Kohren-Salis
Kommern
Konzen
Kordel
Kornelimünster
Korschenbroicher Naturschutzgebiet
Koserow (Dias 2001)
Koslar
Kottenforst
Koudekerke (Scan 1987))
Krautscheid
Krawutschke-Turm
Krekeler Heide
Kreuzau (evening)
Kreuzau (by day)
Kreuzau (by night)
Krickenbecker Seen
Kröv
Krostitz
Kuckucksley
Kühlungsborn
Kufferath
Kulkwitz
Kulkwitzer See
Kyffhäuser
Kyll
Laacher See
Lac de Gruyère
Lac de Neufchatel
Lacuisine
Ladenburg
Lahn
Laissingen
Lammersdorf
Lampertstal
Landstuhl
Langenbroich
Langendorf
Langerwehe
La Petite Pierre
La Roche-en-Ardennes
La Rochette
Lauenburg
Laufenburger Wald
Lauffen
Lech
Lechenicher Schlosspark
Lechenicher Stadtwald
Leipzig
Leleystad
Lembeck
Lemiers
Lendersdorf
Le Puy
Leutesdorf
Leverkusen
Leversbach
Liblar
Liblarer See
Lichtenhainer Wasserfall
Lieser
Lieserpfad
Ließem
Liestal
Lilienthal
Limbourg
Limbourger Land
LImburg
Lind
Lindau/Bodensee
Lindau/Schlei
Lindaunis
Linden
Lindenberg im Allgäu
Lindlar
Linnich
Linz am Rhein
Lippe
Lobberich
Loch
Löchgau
Lösnich
Lövenich
Loewen
Löwenburg
Lommel
Lommersum
Lopaupark
Lopausee
Lorch
Loreley
Losdorf
Losheim
Losheimer See
Lucherberg
Lucherberger See
Ludwigsburg
Lüdinghausen
Lügumkloster
Lünen
Lüttich
Luisenpark/Mannheim
Lutzerath
Luxembourg
Luzerner See (Histor. Aufnahme 1979)
Maasduinen
Maasarm
Maasholm
Maastricht
Maasufer bei Neer (NL)
Madbachstausee
Magdeburg
Main
Mainau
Malchamps
Mamelies
Manderscheid
Manheim
Mannheim
Marburg
Maria Laach
Maria Rain
Maria Rosenberg
Mariawald
Marienberg
Marienburg (Mosel)
Marieneiche (Kreuzau)
Marienfeld
Mariensäule
Marina Rünthe
Marken
Markleeberg
Marlow
Marmagen
Marnheim
Marsdorf
Matzenbach
Mayen
Mayschoß
Mechelse Heide
Mechernich
Meckenheim
Medingen
Meerane
Meerfelder Maar
Meersburg
Mehlem
Mehlenbach
Meisenheim
Melsungen
Menden
Menzenschwand
Merfelder Bruch
Merheim
Merken
Merkstein
Merler Königsley
Merode
Meroder Wald
Merzalben
Merzbach
Merzbrück
Merzenich/Düren
Merzenich/Zülpich
Merzig
Meuchelberg
Meuselwitz
Middelfart
Middelkerke
Miel
Miescheid
Missen
Mittenwald
Möckern
Mögglingen
Möhneseee
Moelln
Moennickendam
Moers
Mol
Molzmühle
Mondorf
Monreal
Monrepos
Monschau
Monsheim
Montenau
Mont Rigi
Montzen
Moresnet-Chapelle
Morsbach
Mosel
Moselle (Contz-les-Bains)
Muech
Müddersheim
Mühlbach (Hellenthal)
Mühlbach (Wels)
Mühlberg
Mühlenbruch
Mühlenburg
Mühlenteich (Schneidhausen)
Mühlenteich bei Varel
Münchhausen
Münster
Münsterbusch
Münsterwald (Winter)
Mützenich
Mulartshütte
Muldenau
Muldenau/Ort
Munteley
Nahe
Nahequelle
Nahtsief
Namedy
Namedyer Werth
Naturschutzsee (Winter)
Neandertal
Nebra
Neckar
Neef
Neer
Neffelbach
Nennig
Nette
Nettersheim
Neubrück
Neuerburg
Neuhaus
Neukönigsborn
Neumünster
Neunkirchen
Neuötting
Neuwied
Neversfelde
Nideggen
Nideggen-Berg
Niederau
Niederbachem
Niederbolheim
Niederdrove
Niederehe
Niedermerz
Niederrhein
Niederurff
Niederzierer See
Niederzissen Burg)
Niederzissen (Ort)
Niehagen
Nieheim
Niers
Nijmegen
Nims
Nissma
Nister
Nistertal
Nörvenich
Nörvenicher Wald
Noethen
Nonnenwerth
Norby
Nordhausen
Nordheim
Nordhorn
Nordvelen
Nothberg
Nuenen
Nürburg
Nürnberg
Nuth
Oberammergau
Oberdollendorf
Oberdorf
Oberelvenich
Obergartzem
Oberhausen (Eifel)
Oberhausen (Ruhrgebiet)
Obermaubach Stausee
Obermaubach (Höhe)
Oberpreth
Obersee
Oberseiffersbach
Oberstaufen
Oberstdorf
Oberthal
Oberweidenbach
Oberwesel
Oberwiesenthal
Oder
Oensingen
Ofden
Offenburg
Oidtweiler
Oldendorf
Olef
Oleftal
Oleftalsperre
Olpenitz
Olten
Omerbach
Oneux
Onsingenn
Oranienburg
Ormont
Orsbach
Orval
Ostende
Osterholz-Scharmbeck
Otterlo
Ottweiler
Oud-Lemiers
Ourthe
Paffendorf (Herbst)
Paffendorf (Sommer)
Palmersheim
Parc des Volcans d´Auvergne
Pegau
Pepinster
Perl
Perlenbachtalsperre
Pesch
Pfalz
Pfrimm
Pfronten
Pier
Pingsheim
Pirmasens
Plöner See
Plombières
Polenz
Poll
Polle
Polleur-Venn
Pomster
Porta Westfalica
Porz
Pouch
Prerow
Preuswald
Prüm
Prümquelle
Pützlöcher
Pulvermaar (Sommer)
Pulvermaar (Winter)
Pump
Queckenberg
Quedlinburg
Queidersbach
Questenberg
Radebeul
Radeburg
Radolfzell
Raeren
Raesfeld
Raffelsbrand
Ramsdorf
Rappweiler
Rath
Ravensburg
Recklinghausen
Rees
Reetz
Reichenau
Reichenstein
Reifferscheid
Reindsermeer
Reinhardstein
Reken
Remagen
Remich
Remouchamps
Rendsburg
Rettenberg (2019)
Reutte
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rhein
Rheinarm
Rheinaue/Bonn
Rheinbach
Rheine
Rheinfall von Schaffhausen
Rhens
Rheydt
Rhön
Ribe
Richelberg
Richelsley
Richterich
Rickelberg
Riegel
Rinkerode
Rinnebachtal
Ripsdorf
Robertville
Rochefort
Rocherath
Rocherath
Rochlitz
Roda
Rodalben
Rödingen
Rölsdorf
Römerweg (bei Kordel)
Rösrath
Roetgen
Roevenich
Rolandswerth
Rollesbroich
Rommelsheim
Rommersheim
Rorschach
Rosbach
Rostock
Rotebach
Rotenfels
Rothe Kreuz
Rott
Rottenburg (2000)
Rüdesheim
Rünthe
Rüsselsheim
Ruif
Ruif/Broichbach
Ruine Schwarzenbruch
Rupbach
Rur
Ruraue/Barmen
Ruraue/Koslar
Ruraue/Lendersdorf
Rurberg
Rur bei Jülich
Rursee (Herbst)
Rursee (Winter)
Rursee (Frühling)
Rursee (Sommer)
Rursee (ausgetrocknet)
Sachsenwall (Thale)
Saale (Bad Dürrenberg)
Saalfeld
Saarbrücken
Saarburg
Sababurg
Sachsenwall
Salzach
Salzburg
Sandfort
St. Andreasberg
Sankt Goar
Sassor
Satzvey
Sauer
Sayda
Sayn
Schärding
Schafberg
Schafflund
Schalkenmehrer Maar (Herbst)
Schalkenmehrer Maar (Winter)
Schaumberg
Schavener Heide
Scherpenseel
Schevenhütte
Schieder
Schillingspark
Schildsbachtal
Schiltach
Schladern/Sieg
Schlangenberg
Schlei/Abend
Schlei/tagsüber
Schleiden (Eifel)
Schleiden (Nordkreis)
Schleswig
Schlich
Schlierbach
Schluchsee
Schmidt (Wildpark)
Schneidhausen
Schöne Aussicht (Schmidt)
Schönecken
Schönhagen
Schophoven
Schuld
Schwaam
Schwaan
Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Hall
Schwaigern
Schwalenberg
Schwalm/Niederrhein
Schwammenauel
Schwanenteich (Jülich)
Schwangau
Schwarzbach (Erzgebirge)
Schwarze Nister (Westerwald)
Schwarzmaar
Schwarzsee
Schwarzwasser
Schwerfen
Seebenisch
Seedorf
Seidenbachtal
Seiffen (Ort)
Seiffen (Freilichtmuseum)
Semois (Lacuisine)
Senden
Sennelandschaft
Seppenrade
Siebengebirge
Sieg
Siegaue
Siegburg
Sieglar
Sierck-les-Bains
Siersdorf
Sieseby
Silbersee
Simbach
Simmerath
Simonskall
Sinthern
Sinzig
Sippenaken
Sistig
Slenaken
Soest
Soiron
Solchbachtal - Waldlehrpfad
Soller
Sombreffe
Sonnenweg, Nideggen
Sonthofen
Sophienhöhe
Sorpesee
Spa
Speiner Bildchen
Spich
Spora
Sprockhövel
Staatswald Oberweser
Stadtkyll
Steffeln
Stein/Allgäu
Stein/NL
Stein a. Rhein
Steinbachtalsperre (Herbst)
Steinbachtalsperre (Winter)
Steinen
Steinheim
Steinley-Venn
Steinley-Wald
Stetterich
St. Goarshausen
St. Hubert
Stiftung Tillbeck
Stockert
Stockheim
Stolberg-Büsbach
Stolberg/Harz
Stolberg-Vicht
Straß (Frühling)
Straß (Herbst)
Straß (Winter)
Strijthagen
Stromberg
Süderhagen
Sülz
Sulz
Swist
Tagebau Weisweiler
Tannheim
Tannheimer Tal
Terborg
Terbruggen
Ternell
Ternscher See
Terra Nova
Tervuren
Teterow
Tetz
Teufelsley
Teufelsloch
Teufelsmauer
Teufelsschlucht
Teufelstisch
Teuven Dorp
Tevener Heide
Thale
Theux
Thuir
Thum/Erzgebirge
Thum/Rureifel
Thumby
Thuner See
Tilff
Titisee
Titzbruchwiesen
Todtenbruch
Todtnauer Wasserfall
Tolk
Tomburg
Totengrund
Tondern
Totenmaar (Sommer)
Totenmaar (Herbst)
Totenmaar (Winter)
Traun (Wels)
Trebsen
Treysa
Trierveld
Trooz
Türnich
Tüschenbroich
Tüschenbroicher Wald
Uckerath
Udenbreth
Üdingen
Üdingen (Frühjahr)
Ulmener Maar
Ulrichshusen
Unnau
Unterammergau
Untermaubach
Urfey
Urft
Urftsee
Urmond
Vaals
Varel
Varnenum
Velen
Venlo
Vennbahnbrücke
Vernich
Vesdre
Veybach
Via Belgica
Vianden
Vianden- Staubecken
Vicht
Vichtbach
Vichtbachtal
Vielsalm
Vier-Täler-Wanderung
Vijlen
Villers-la-Ville
Vilsbachsee
Vingst
Vinnum
Vlatten
Vlotho
Vogelsang
Voißel
Vossenack
Vulkanweg bei Gerolstein
Vussem
Wabs
Wachendorf
Wachenheim
Wachsenburg
Wahlwies
Wahner Heide
Waldau
Waldeck
Waldkirch
Wallonisches Venn
Walporzheim
Wangen
Warnemünde
Wascheid
Wasenberg
Wassenberg
Wasserburg am Inn
Wawern
Waxweiler
Wechselburg
Weddersleben
Wehebach
Wehebachtalsperre
Wehr
Wehrden
Weilerswist
Weinfelder Maar
Weinheim
Weiskirchen
Weisweiler
Weitendorf
Wels
Welz
Wenau
Wendelsheim
Werder
Wermsdorf
Werne
Wernigerode
Werth
Werther
Wesel-Datteln-Kanal
Weser
Westdänemark
Westerholt
Westerwald
Westerwinkel
Wetzlar
Wiehl
Wilberhofen
Wilder Kermeter
Wilhelmshaven
Willingshausen
Wildpark Daun
Wildpark Gustrow
Wildpark Hellental
Wildpark Knüll
Wildpark Lüneburger Heide
Wildpark Neuwied
Wildpark Rolandseck
Wildpark Schmidt
Wildpark Venusberg
Winden
Windmühlenbruch
Wingertsberg
Winnemark
Winsen/Luhe
Wittensee
Wittlich
Witzenhausen
Wijnandsrade
Wolbeck
Wolffelsbach
Wolfgarten
Wolfsbusch
Wolfsschlucht
Wolkenstein
Wollersheim
Worm
Würselen
Wüstebach
Wurm (Herzogenrath)
Wurmtal
Wurmtunnel
Wustrow
Zedlitz
Zellertal
Ziegenhain
Zieverich
Zons
Zoudelande (1988)
Zschopau
Zülpicher See
Zürichsee
Zweibrücken
Zweibrüggen
Zweifall
Zweifallshammer
Zwenkauer See
Zwickau
Zwickauer Mulde
Zwillbrocker Venn
Zwingenberg
Zyklopensteine